Wertemodell
Das humanis Wertemodell wurde als Basis für unsere humanis WERTE-ARBEIT erstellt und dient als Grundlage für eine kritische
Auseinandersetzung, sowohl mit den eigenen Werten, wie auch den Wertehaltungen in unserer Gesellschaft. Aus den jeweiligen Wertehaltungen ist somit der Zustand meiner Selbst, wie auch das der Gesellschaft in der wir leben, ableitbar.
Eine wesentliche Bedingung für eine ethische, menschliche und somit friedliche Entwicklung ist die Bereitschaft jedes Einzelne, dazu beizutragen.
Wir laden Interessierte sowohl zur aktiven Auseinandersetzung, wie auch an der Weiterentwicklung mitzuwirken ein. Erweitert lässt sich das Wertemodell in Teams oder (Arbeits-/Interessens-)Gruppen einsetzen.
Die humanis-WERTE-MATRIX
Die humanis-WERTE-MATRIX versucht die Zusammenhänge zwischen Bewusstseinszuständen und den daraus resultierenden Wertehaltungen und Wirkungen auf mich und unser Umfeld darzustellen.
HINWEIS: Die in der humanis-Werte-Matrix eingefügten Begrifflichkeiten, sind zur besseren Verständlichkeit als beispielhaft zu betrachten und können jederzeit ergänzt bzw. ersetzt werden.
Die humanis-KOMPETENZ-MATRIX
Um eine ethische Weiterentwicklung unserer Welt (Gesellschaft) zu ermöglichen, ist die Bewusstmachung der notwendigen Kompetenzen Voraussetzung. Diese Kompetenzen sind in der humanis-KOMPETENZ-MATRIX abgebildet.
Haben Sie Interesse mitzuarbeiten und sich einzubringen? Dann kommen Sie zu unserer monatlichen humanis-Werte-Lounge. Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungsprogramm unter Termine. Wollen Sie über unsere Arbeit am Laufenden bleiben, so tragen Sie sich bitte in unseren Newsletter ein.