Gemeinwohl
Der Begriff Gemeinwohl wird derzeit vorwiegend im Kontext mit wirtschaftlichen Prozessen und Entscheidungen in der Öffentlichkeit diskutiert. Wir von humanis erweitern diesen Begriff und spannen den Bogen des Gemeinwohls über alle Interaktionen - nicht nur von Mensch zu Mensch, Wirtschaft zu Mensch sondern auch von Mensch zu Tier und Mensch zu Umwelt.
Gemeinwohlorientiertes Handeln ist aus unser Sicht nur durch Sensibilisierung und durch Schulung und Förderung unseres Bewusstseins und das damit verbundene nachhaltigem Handeln erzielbar.
In der humanis-WERTE-MATRIX sind Wertehaltungen und deren Auswirkung auf unser Handeln gut ersichtlich. Ebenso sind auch die möglichen Ursachen für unser Handeln, als (quasi) Zustand unserer Gesellschaft ableitbar.
In der humanis-KOMPETENZ-MATRIX sind die entsprechenden Kenntnisse, die ein nachhaltiges Handeln für einen friedlichen und lebenswerten Planeten erst möglich machen, dargestellt. Als wesentliche Voraussetzung für eine positive Entwicklung steht die grundsätzliche Bereitschaft dazu an oberster Stelle.
In all unseren Veranstaltungen setzen wir wertvolle Impulse für ein Leben im Sinne aller Lebewesen und Schonung der Ressourcen unserer Erde. In unseren Seminaren und Wortshops, vermitteln und erarbeiten wir die dafür notwendigen Kompetenzen.